Die Geschäftsführung stellt sich vor
Zur Person Michael Lorig
Michael Lorig verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie. Nach seinem Studium an der RWTH Aachen (Maschinenbau) und der TU München (Luft- und Raumfahrtechnik) startete er 1996 seine berufliche Karriere bei Rolls Royce als Teamleader Supplier Management. Bei BMW setzte er seinen Weg als Einkaufsleiter fort. 2007 übernahm er bei SaarGummi als Global Director die Verantwortung für Sales and Marketing und danach die Führung der SaarGummi International GmbH als Geschäftsführer.
Als COO führte er ab 2011 die CQLT SaarGummi Deutschland nach einer Restrukturierung zum Erfolg und verantwortete das Wachstum der Gruppe als CEO auf zuletzt 635 Millionen Euro Jahresumsatz mit 6.340 Mitarbeitern.
Seit 1. Oktober 2019 ist Michael Lorig als CEO für die Woco Gruppe verantwortlich.
Zur Person Jürgen Nordhus gnt. Westarp
Nach seinem Studium an der Universität Paderborn (Wirtschaftsingenieurwesen) startete Jürgen Nordhus seine berufliche Karriere als Berater bei der Strategie- und Managementberatung Roland Berger in Berlin.
Insgesamt verfügt Jürgen Nordhus über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in der kaufmännischen Führung, Restrukturierung und strategischen Neuausrichtung von Unternehmen in unterschiedlichen Industriebereichen. Seine Verantwortungsbereiche umfassten unter anderem die Position als CFO und CRO.
Seit Mitte Februar 2021 ist Jürgen Nordhus als CFO für die Woco Gruppe verantwortlich.
Zur Person Joachim Geimer
Joachim Geimer war von 1988 bis 2001 bei der Veritas AG in verschiedenen Funktionen tätig. Zuletzt als Bereichsleiter Systementwicklung Fluidtechnik. Im Anschluss daran übernahm er bei der Continental ContiTech AG als Vice President die weltweite Gesamtverantwortung für mehrere Produkt-Marktsegmente im Automotive Bereich.
Im Jahr 2016 wechselte er zur NORMA Group SE in die Rolle des President EMEA. Joachim Geimer ist seit September 2018 als COO für die Woco Gruppe verantwortlich.